Valentin 2 Gitarre

Über mich

In Dresden 1967 geboren, prägte diese wundervolle Musik- und Kunststadt meine Kindheit und Jugend. Ich lebte in einem großen Mietshaus in der Dresdner Neustadt in einer Großfamilie. Besonders der Kontakt zu allen Generationen in der Familie hat mich geprägt. Meine Mütter trösteten mich singend, meine Väter unterstützten mich auf wohlwollend männliche Art und brachten mir handwerkliche Fertigkeiten bei.

So vorgeprägt lernte ich an der Technischen Universität in Dresden den Beruf der Präzisionsmechanikerin für Musterbau und studierte Gesang, gastierte jedes Wochenende auf den Bühnen des Landes.

Anfang der 80-iger Jahre entschied sich unsere Großfamilie zur Flucht aus der DDR. Familiengründung und mein weiterer Berufsweg fanden nun im Westen statt.

In Wiesbaden wurde ich zur Heil- und Montessoripädagogin ausgebildet, leitete eine Waldkindergartengruppe und unterrichtete Musikalische Früh- und Grundausbildung in Musikschulen und Kindergärten.

Musiktherapie studierte ich zur Jahrtausendwende an der Fachhochschule in Frankfurt am Main. Zahlreiche musiktherapeutische Zusatzqualifikationen und eine Coachingausbildung folgten.

Agape Förderpreisträgerin 2012
Agape Förderpreisträgerin 2012

Als ambulante Musiktherapeutin arbeite ich seit 2002 u.a. mit seelenpflegebedürftigen Kinder,Erwachsenen in Umbruchs- und Krisensituationen, mit Multiple-Sklerose- und Schlaganfallpatienten, Menschen mit Angststörungen, Trauma und Depressionen und Demenz.

Meine therapeutischen Methoden:

  • tiefenpsychologische Psychotherapie
  • Geführte Imagination mit Musik (GIM)
  • Psychoimaginative Traumatherapie (PITT)
  • Antroposophische Musiktherapie
  • Familienstellen mit Instrumenten

In meiner Freizeit liebe ich die Stille, das handschriftliche Schreiben und das Hochland- und Langstreckenpilgern. So lief ich 2017 meinen persönlichen „Jakobsweg“ von Wiesbaden zurück nach Dresden. 2019 umrundete ich den heiligen Berg der Tibeter: Kajlash auf 5630 m Höhe. Seit 2020 gehe ich jedes Jahr etappenweise den Fernwanderweg E3 von den Ardennen quer durch Europa bis Istanbul. Seit 2021 arbeite ich als Autorin und publiziere regelmäßig in der Zeitschrift WalnussBlatt.

Am 1.Februar 2025 wurde mein erstes Buch veröffentlicht
“AUSWEG und ANTWORT Musiktherapie – aller Anfang ist sprachlos”
unter der ISBN:9783758382895 E-Book: 9783769346800
https://buchshop.bod.de/ausweg-und-antwort-musiktherapie-dorothea-hartmann-9783758382895