Bis fünf zählen kann Jeder
Eine wahre Geschichte von 5 Menschen und Ihrer Suche nach dem Glück
Fünfe trafen sich an einem wunderschönen Tag im Frühling in einem herrlichen Raum voller Klang im Norden Hessens, um gemeinsam miteinander mit Schamanentrommel, Klangspiel, Sansula, Marimbaphon, Cajon-Rhythmuskiste und an den Monochordsaiten einer Klangwiege frei und unbefangen zu spielen, zu experimentieren, zu improvisieren.
Musik - Liebesakt der Zweiheit
„Ich liebe die Musik aus vollem Bauche“, sagt der Japaner.
„Ich liebe die Musik aus vollem Herzen“, sagt der Europäer.
Der Bauch ist kreatives Zentrum der „Soundzeugung“, das Herz der Ort strukturgebender, dynamischer Lebensrhythmen. Das Wort „Sound“ hat Verwandtschaft mit dem deutschen Wort „sund“. Gesundheit ist demnach das „im Sound sein“.
Wenn Musik Nahrung der Liebe ist, dann...
„… spielt weiter!“
so heißt es in Shakespeares Was ihr wollt, 1. Szene im 1. Akt.
Ein Leben ohne Musik ist möglich, aber sinnlos
Das tröstende Singen meiner Mütter und das kraftvolle Brausen der Stimmen der singenden Väter, vor allem bei feuchtfröhlichen Feierlichkeiten, klingt mir heute noch in den Ohren. Das gemeinsame Alltagssingen mit den Kindern in meiner Großfamilie, im Kindergarten und im Chor der Schule gehören zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen. Lebenslust und Freude, Trauer und Wut, Erregung und Beruhigung, Spiel und Ernst, Krisen und Verluste, das alles war und ist mit Musik überhaupt nur auszuhalten. Es ist für mich unvorstellbar ohne Musik zu sein.
Willkommen und Dank
Heute gehe ich nun im 15. Jahr meiner Selbständigkeit als Musiktherapeutin & Coach:in mit einer neuen Webseite an den Start.
Corona & Co hat auch mir Wind unter die Flügel gegeben, um das schon lange geplante Projekt – Webseite – endlich in die Tat umzusetzen.
Ich hätte mich auch diesmal mit vielen Ausreden davor gedrückt – man findet ja immer Gründe sich abzulenken, wenn mir nicht so viel Mut gemacht worden wäre, pure Herzenswärme gegeben, Wissen und Erfahrung geteilt, und finanzielle Unterstützung gegeben worden wäre.
Musiktherapie - Musik in der Therapie
Musiktherapie ist eine spezielle Form der Psychotherapie unter gezielter Anwendung von Musik. Dabei sind keine musikalischen Vorkenntnisse bei Ihnen notwendig.